Am Tag der Kinderhospizarbeit haben wir uns angeschaut, was in München mit unserer finanziellen Hilfe für die Geschwisterarbeit angeschafft werden konnte. Geschwister von an Krebs erkrankten Kindern sind Betroffene . Die Cordula Reuter Stiftung legt den Fokus auf therapeutische Angebote für diese Kinder. Wir hatten einen sehr informativen Aufenthalt in den neuen Therapieräumen des AKM und danken Dejana Knezevic für das inspirierende Gespräch!
Allen Freunden und Sponsoren der Cordula Reuter Stiftung im Namen des Vorstandes ein großes DANKESCHÖN für Ihre/eure großartige Unterstützung, die hilft, unsere tollen Projekte und Initiativen durchzuführen sowie Fremdprojekte finanziell zu unterstützen!
Stiftungsvorstand Richard Ostermann (v.r.) übergibt unsere Spende an die Vorsitzenden des Fördervereins Andrea Rottmann und Bernd Schulze Waltrup zur Förderung der Personalkosten der Krebsberatungsstelle in Paderborn.
Mit Claudia Westermann geht es am 26.07.24 durch das alte und neue Paderborn unter dem Aspekt des bevorstehenden Liborifestes, das in Paderborn gemeinhin als fünfte Jahreszeit bezeichnet wird. Wir starten um 10.30 Uhr am Rathaus und beenden den ca. einstündigen Rundgang im Ostermann‘s am Dom, Markt 17 mit einem Getränk, das alkoholisch oder nichtalkoholisch sein darf und zu welchem Sie eingeladen sind. Die Veranstaltung ist kostenfrei für alle aktuell oder in Vergangenheit an Krebs erkrankte Frauen. Anmeldung (unter Angabe Ihrer Telefonnummer für evtl. Änderungen) erbeten auf dem AB der Stiftung 05252 940933.
In dem Workshop wird das eigene biografische Erleben der Erkrankung über künstlerische Vermittlung in einen kreativen Prozess umgewandelt. Einfühlsam angeleitet von der Keramikkünstlerin, Tanz- und Theaterpädagogin Laura Solar wird die eigene Brust auf vorbereiteten Tonplatten gestaltet. Dadurch werden kontemplative Prozesse angeregt, die als Kunstprojekt fungieren, keine therapeutische Maßnahme ersetzen.
Der zweitägige Workshop ist kostenlos. Wenn Sie dieses Angebot wahrnehmen möchten, nicht vor Ort wohnen, eine Übernachtung in Bremen nicht finanzieren können, dürfen Sie sich sehr gern an uns wenden. Siehe Stiftung Kontakt
Mit Blick auf den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt haben Interessierte bei Glühwein und Selbstgebackenem die Möglichkeit zum Fragen, Erzählen und Kennenlernen der Stiftungsarbeit (ab 15.00 Uhr vor dem „Ostermanns am Dom“ Paderborn Markt 17). Gegen eine Spende, die voll umfänglich den Stiftungsprojekten zugute kommt, können auch die Bücher (siehe Veröffentlichung) der freien Autorin Cordula Reuter erworben werden. Vielleicht ein nettes Weihnachtsgeschenk… 🎁
„Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist.“ Khalil Gibran
(zitiert aus dem philosophischen Leitbild des Kinderhospizes Bärenherz, Wiesbaden)
Mit einer Charge frisch gedruckter Exemplare von „Riffelitt’s Reise“ ging es nach Wiesbaden. Dort nahm Petra Tölle von der Stiftung für schwerstkranke Kinder die Bücher vom Stiftungsvorstand Hans-Dieter Reuter entgegen. Sie sollen zu Weihnachten an Geschwisterkinder verschenkt werden. Diese Kinder sind Betroffene. Sie mehr in den Focus zu rücken, ist der Cordula Reuter Stiftung ein besonderes Anliegen. Wir danken Petra Tölle für den schönen Vormittag und das sehr berührende Gespräch zur Hospizarbeit! Unser Besuch bei Bärenherz war tiefgründig und anrührend; keinesfalls traurig, sondern getragen von einer Lebensfreude, die jeden Moment Leben zelebriert.
Wir haben etwas gebracht, aber mindestens soviel mitgenommen… DANKESCHÖN aus tiefstem 🐻Herzen